Home
Willkommen bei der CSU Pösing
- Details
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger, liebe Surfer im Internet!
Der CSU-Ortsverband Pösing stellt sich Ihnen hier mit dem neu
gestalteten Internetangebot vor.
Edmund Roider
Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender
Foto: Kerscher Thomas
Ein friedliches und segensreiches Weihnachtsfest
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde des CSU-Ortsverbandes,
mein herzlicher Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mein großer Dank auch für Euere großes Unterstützung bei den Landtags- und
Bezirkstagwahlen im abgelaufenen Jahr.
Ich wünsche Euch mit Euren Familien ein friedliches und segensreiches Weihnachtsfest
sowie für das neue Jahr 2019 Gesundheit, Frieden und viel Glück.
Euer
Edmund Roider, Ortsvorsitzender
Foto: Josef Kerscher, Pösing
Wanderung mit Lamas und Alpakas
- Details
Als Teil des Pösinger Ferienprogrammes für Kinder unternahm der CSU Ortsverband Pösing einen Ausflug zum Lamahof der Familie Gigler in Kollmitz bei Stanning. Etwa 30 Erwachsene und Kinder nutzten dieses Angebot. Von dem Ehepaar Gigler gab es für einige Kinder zuerst eine Unterweisung wie Lamas und Alpakas zu führen sind. Anfänglich hatten einige Kinder noch Probleme mit den eigenwilligen Tieren, bei den anschließenden Wanderung durch den Wald kamen sich Mensch und Tier aber dann doch langsam näher. Nicht nur die Kinder waren sehr erfreut von diesem schönen Sommernachmittag.
CSU-Ortsverband ehrt Mitglieder
- Details
Sorgen durch Überalterung - MdB Holmeier sprach auf Jahresversammlung
Pösing (hg) Auf der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Pösing hatte Vorsitzender und erster Bürgermeister Edmund Roider zusammen mit dem Bundestagabgeordneten Karl Holmeiervdíe ehrenvolle Aufgabe, langjährige und treue Mitglieder mit einer Urkunde zu ehren. Gewählt wurden auch die Delegierten zur besonderen Kreisversammlung zur Bundestagswahl.
Hoher Altersdurchschnitt
Derzeit stellt der Ortsverband 23 Mitglieder, ein Mitglied ist im vergangenen Jahr ausgetreten. Ein Problem sei mittlerweile der hohe Altersdurchschnitt der CSU-Mitglieder, sagte Edmund Roider. „Es wird bereits verstärkt versucht, neue und vor allem junge Mitglieder für den Ortsverband zu gewinnen, aber in Pösing wollen sich die jungen Leute für die Politik einfach nicht bewegen“, erklärte er.
Zum Ausblick sagte der Vorsitzende, dass wieder ein Familienausflug geplant sei. Anschließend gab Edmund Roider noch einen kurzen Bericht über die aktuelle Gemeindepolitik. Beim Breitbandausbau sei die Gemeinde gut unterwegs und eine Vorzeigegemeinde im Landkreis Cham, betonte er. Den Friedhof habe man um Urnengräber erweitert. Trotz einer notwendigen Anhebung der Grabgebühren liege die Gemeinde Pösing immer noch im unteren Drittel des Landkreises.
Mit der Baugebietsentwicklung sei der Gemeinderat zufrieden. Bei der Wasserversorgung (eigene Quelle) stehe eine Bestandsprüfung an, sagte Roider.
Zum Haushalt der Gemeinde erklärte er, dass dieser solide aufgestellt sei und von der Rechtsaufsichtsbehörde im Landratsamt Cham ohne besondere Auflagen genehmigt worden seien.
Mit den Grußworten begann der stellvertretende Stamsrieder Bürgermeister Michael Winkler. Er wies darauf hin, dass die Ortsverbände immer noch eine große Bedeutung
haben. Zur CSU sagte er, dass die Partei weiterhin eine Richtung habe, wo sich Arbeiter und auch Industrielle gleichsam finden können, Die Interessen aller werden in der
CSU vernünftig vertreten, so Winkler abschließend.
Wirtschafts- und Tatkraft signalisiert
- Details
MdL Dr. Gerhard Hopp zu Gast in der Gemeinde Pösing: Dort schaut er sich in der Zimmerei Holzer und auf dem Wetterbachhof um.
Von Thomas Mühlbauer
PÖSING.Tief beeindruckt zeigte sich am Freitagnachmittag MdL Gerhard Hopp, als er in seiner Bürgersprechstunde die Gemeinde Pösing besichtigte. Bevor er sich im Rathaus die „Sorgen und Nöte“ der Gemeindebürger anhörte, besuchte er im Vorfeld, zusammen mit Bürgermeister Edmund Roider und den Mitgliedern des CSU-Ortsverbandes, zwei Gewerbebetriebe.
Den Auftakt machte man bei der Zimmerei Holzer, die sich in der Nähe des Bahnhofes einen neuen Firmensitz aufbaut. Damit dies möglich wurde, war Holzer auch auf die Unterstützung des Gemeinderates angewiesen, es musste doch hierzu erst ein neues Gewerbegebiet ausgewiesen werden.
Kontinuität bei der CSU: Holmeier übernimmt
- Details
Delegierte wählen Weidinger MdB zum neuen Kreisvorsitzenden - Hopp Stellvertreter
Altrandsberg. (hi) .Die Landkreis-CSU hat einen neuen Chef. Mit überwältigender Mehrheit ist Karl Holmeier am Freitagabend zum Kreisvorsitzenden gewählt worden. Holmeier, bisher Stellvertretender, tritt die Nachfolge von Markus Sackmann an, der Anfang September an einer schweren Krebserkrankung gestorben war. Die Führungsmannschaft komplet- tiert MdL Dr. Gerhard Hopp. Er rückt in die Riege der vier Stellvertreter auf.